Pauline Pete Illustratorin aus Fulda

Pauline Pete wuchs in Fulda, Hessen und auf Mallorca auf. Sie verbringt ihre Zeit am liebsten an einem Schreibtisch voll mit Stiften, Pinseln, Farben und Papier. 2015 zog sie mit ihrem Mann und Hund nach Hamburg und schloss 2024 ihr Studium mit den Schwerpunkten Buchillustration und Malerei an der HAW ab.

2024 erschien ihr Debüt Bilderbuch „Lieblingspulli“, das mit Folgendem ausgezeichnet wurde: Shortlist "Die Schönsten deutschen Bücher 2024" der Stiftung Buchkunst, Finalistin "Golden Pinwheel Young Illustrators-Wettbewerb" Shanghai 2024, Finalistin "Illustrators Exhibition Bologna Children´s Bookfair 2025" , "The BRAW Amazing Bookshelf 2025".

Website Instagram
Illustration 'Gemeinsames Glück': "This illustration was so much fun to paint. I thought it would be a nice idea to climb a mountain of books, snuggle up in a cosy bed and immerse yourself in a fantastic story."

Illustration 'Gemeinsames Glück': "This illustration was so much fun to paint. I thought it would be a nice idea to climb a mountain of books, snuggle up in a cosy bed and immerse yourself in a fantastic story."

Was hat dich zur Kunst/zu deiner Arbeit gebracht?

Ich bin in einer Künstlerfamilie aufgewachsen und wurde immer darin bestärkt, meine kreativen Interessen zu verfolgen. Die Liebe zu Büchern und zur Illustration habe ich, seit meine Großmutter mir Geschichten als Kind vorgelesen hat und ich passend dazu gezeichnet und gebastelt habe. Die Bilder, die im Kopf erscheinen wenn man ein Buch liest, auf Papier zu bringen ist für mich etwas Magisches, wovon ich nie genug bekommen kann.

Illustration aus "Lieblingspulli", veröffentlicht 2024 bei Kunstanstifter

Illustration aus "Lieblingspulli", veröffentlicht 2024 bei Kunstanstifter

Wie hat sich für dich die Möglichkeit ergeben, an Cornelias Artist in Residence Projekt teilzunehmen?

Lena Anlauf vom Kunstanstifter Verlag war die Initiatorin für ein gemeinsames Buchprojekt mit Cornelia. Sie stellte uns beide im Frühjahr 2024 vor und kurz darauf begannen wir, an einem Buch zu arbeiten, das im Frühjahr 2026 erscheinen wird.

"Sommertag"

"Sommertag"

Wie hat dir die Zeit auf Cornelias Hof in Volterra gefallen? Hast du dort Inspiration gefunden?

Die Zeit in der Toskana habe ich sehr genossen, da ich mich voll und ganz aufs kreative Arbeiten konzentrieren konnte. Die Natur, das Ambiente und die tollen Kontakte, die dort geknüpft werden, sind ein guter Nährboden für neue Ideen, die umgesetzt werden möchten.

Was hast du von dort mit nach Hause genommen?

Einen Koffer voller wunderbarer Eindrücke, inspirierender Erlebnisse und Gespräche. Erinnerungen an den Duft von frischem, italienischen Kaffee, das wunderschöne Sonnenlicht, das ins Atelier in Mulinaccio scheint. Das Zirpen der Grillen und das Geräusch knirschender Steine unter den Füßen. Gemütlichkeit, Geborgenheit und kreative Unabhängigkeit machen die Zeit in der Toskana bei Cornelia zu einem unvergesslichen Erlebnis.