Ende April fand das erste Saum des Himmels Event auf meiner Farm in Malibu statt. Den Bericht und viele wunderbare Fotos findet ihr jetzt hier in der Scheune. Alles Liebe! Eure Cornelia

HOPPY EASTER, IHR LIEBEN!
Cornelia, Insa und Gästy wünschen euch schöne Tage!
Geschichte des Monats aus "Eure Geschichten"
Cornelia zu Gast im Podcast "Ganz Schön Familie"
Montag, der 8. Februar 2021
Wenn du für einen Tag erwachsen wärst...
In Cornelias Buch "Herr der Diebe" wünscht sich der dreizehnjährige Scipio sehnlichst eine Fahrt auf dem magischen Karussell, um endlich älter zu sein. Wenn Du auch eine Fahrt frei hättest und für einen Tag erwachsen sein könntest, was würdest Du tun?
Weiterlesen4
Feb
Cornelia zu Gast im "Clubhouse"
Freitag, der 29. Januar 2021
Am 4. Februar um 21:00 Uhr unterhält sich Cornelia mit Holger Volland und Syd Atlas in deren Clubhouse-Show "Sleeping with... Syd + Holger" über die Kraft von Gute-Nacht-Geschichten.
Wichtig als Info für euch: Die Clubhouse-App ist zur Zeit ausschließlich fürs iPhone verfügbar, UND man muss eine persönliche Einladung von einem anderen Clubhouse-Nutzer bekommen, um als Gast dabei sein zu können.
Cornelias Artists in Residence - Neue Gesichter
Montag, der 25. Januar 2021
Eigentlich sollten im vergangenen Jahr die nächsten GewinnerInnen des Stipendiums, das die HAW Hamburg 2019 zusammen mit Cornelia und dem Dressler Verlag ausgeschrieben hatte, zu Cornelia nach Malibu reisen. Vielleicht erinnert ihr euch: die Studierenden waren eingeladen, eine Illustration zu einer Geschichte aus der Reckless-Welt von Cornelia anzufertigen. Insgesamt wurden zehn Beiträge ausgewählt. Aber dann kam Corona und seitdem warten die jungen Künstlerinnen darauf, ihre Reise endlich antreten zu können. Wir haben sie besucht, um sie euch hier auf Cornelias Seite schon mal vorzustellen. Schaut doch mal vorbei in unserer Artists in Residence Rubrik und lernt Mareike, Ruby, Julia, Franziska und Catherine kennen.
Die Brücke hinter den Sternen
Montag, der 11. Januar 2021
Am 9. Januar ist Cornelias neues Bilderbuch "Die Brücke hinter den Sternen" erschienen! Die Geschichte, die Kinder behutsam an die Themen Tod, Verlust und Trauer heranführt, hat Cornelia für das Hamburger Kinderhospiz Sternenbrücke geschrieben.
"Es sollte nicht irgendeine Geschichte sein. Sie sollte Respekt vor dem Thema beweisen. Respekt vor der Angst und dem Leid. Dem Schmerz. Ich wollte etwas Angemessenes schreiben.“
Nun ist die Geschichte als Bilderbuch im Hamburger Oetinger Verlag erschienen.
Cornelia zu Gast bei "Aus erster Hand"
Sonntag, der 10. Januar 2021
Im Rahmen der Reihe „Aus erster Hand – Lernen von Kunst- und Medienschaffenden“ laden Dr. Lisa König und Prof. Dr. Jan M. Boelmann vom Institut für deutsche Sprache und Literatur renommierte KinderbuchautorInnen, SychronsprecherInnen, HörspielproduzentInnen, ComputerspielmacherInnen und viele weitere zu Lesungen und Expertengesprächen an die Pädagogische Hochschule Freiburg ein.
Sie folgen der Einladung ins Digitale und treffen sich in Zoom. Am 9. Dezember sprachen sie mit Cornelia über ihre Arbeit.
HAPPY NEW YEAR
Segel setzen in ein hoffentlich leichtfüßigeres und bunteres 2021. Wir freuen uns auf ein neues Scheunenjahr mit euch allen
Geschichte des Monats aus "Eure Geschichten"
Ein Frohes Fest Für Euch Alle!
Donnerstag, der 24. Dezember 2020
Cornelia, Bashar, Chus, Insa und Gästy wünschen euch allen wunderbare Weihnachten. Macht es euch gemütlich und habt eine schöne Zeit
Noch fünf Tage ...
Samstag, der 19. Dezember 2020
... bis Heiligabend.
Wohnt bei euch im Garten vielleicht auch ein Weihnachtsigel? ...
Weihnachtsstimmung ohne Grinch, Scrooge und Lord Fauntleroy
Hallo ihr Lieben. Da man in diesem seltsamen Jahr noch viel mehr Zeit haben wird für Sofastunden mit Buch, haben wir hier ein paar Buchvorschläge für euch...
WeiterlesenHappy Nikolaus, ihr Lieben 
Schaut mal, was wir in den Scheunen-Stiefel gesteckt haben. Ein kleiner Schatz aus Cornelias "Weihnachtsbaumschmuck-Kiste". Cornelias Weihnachtsbaum ist ein ausgefallener, denn er ist aus Treibholz gebaut - und so liebt sie es auch, auf ihren Reisen ausgefallene "Kugeln" zu sammeln. Hier ist ein Mitbringsel aus England. Der Weihnachts-Mäuserich könnte glatt aus "Der Wind in den Weiden" gesprungen sein.
Geschichte des Monats aus "Eure Geschichten"
20
Nov
Der bundesweite Vorlesetag
Am 20. November findet ab 09:30 Uhr auf der Webseite vorlesetag.de, auf Instagram und Facebook das digitale Vorlesefestival 2020 statt. Cornelia ist dabei und liest aus "Drachenreiter".
Das gesamte Vorlesefestival ist auf den einzelnen Kanälen dann auch im Nachhinein zu sehen.
Cornelias Kommentar zur aktuellen Drachenreiter Verfilmung
"So sieht mein Drache aus ... "
Cornelia bekommt den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises 2020!
Freitag, der 16. Oktober 2020
2020 geht der Sonderpreis „Gesamtwerk“ an Cornelia
Das wurde heute, am 16. Oktober, im Rahmen eines Online-Streamings live aus dem Berliner GRIPS Theater bekannt gegeben.
Fast wie wirklich da zu sein...
Besucht den virtuellen Frankfurter Buchmessestand der Verlagsgruppe Oetinger:
https://www.oetingervirtuellermessestand.de
Cornelia bei der Spiegel Büchershow "Spitzentitel"
Mittwoch, der 14. Oktober 2020
Cornelia zu Gast in Volker Weidermanns Büchershow auf Spiegel online:
Die Drachenreiter Verfilmung
Donnerstag, der 8. Oktober 2020
DRACHENREITER ist gerade als Film in die Kinos gekommen, aber ihr alle werdet sehen, dass es im Vor- und Abspann heißen wird: "frei nach dem Buch von Cornelia Funke". Ich habe versucht, das Team, das die Verfilmung entwickelt hat, zu überzeugen, die Geschichte zu erzählen, die ihr aus meinem Buch kennt. Aber der Film wird sich in vielem sehr von meiner Geschichte unterscheiden. Einige Figuren wurden sehr verändert und sind nicht die Helden, die ich auf die Reise zum Saum des Himmels geschickt habe. Lung ist jetzt mehr ein Schoßhund als mein wildwunderbarer Lung, Ben ist nicht der mutige und sehr uneigennützige Junge, der vom Drachenreiten träumt und eigentlich schon immer das Zeug zum Helden hatte.
Ich bin fest überzeugt, dass Subeida Galib, die berühmte Drachenforscherin, niemals einen Ehemann hatte,
und wenn doch, dass sie sich sicher keine Karikatur wie denjenigen ausgesucht hätte, dem ihr begegnen werdet (ich entschuldige mich bei all meinen indischen Lesern für diese Figur, auch wenn ich sie mir nicht ausgedacht habe!)
Was Nesselbrand betrifft…. hmm, na ja, ich bin sicher, ihr alle werdet sehen, was ich meine, wenn ich sage, er ist sehr anders als in meinem Buch. Also… bildet euch selbst eine Meinung. Vielleicht macht der Film euch ja dennoch Spaß und ihr mögt die Geschichte, die Constantin und der Regisseur sich ausgedacht haben, ebenso wie das Buch. Sie ist eben nur ganz und gar nicht dieselbe. Deshalb: ‘"frei nach..."
Cornelia im Podcast "freigeistern"!
Freitag, der 2. Oktober 2020
In der aktuellen Folge "freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur" (produziert von German Wahnsinn in Hamburg) gibt es Cornelia als Überraschungsgast. Mit Host Christine Knödler spricht sie über das Geschichten erzählen und vieles mehr. Außerdem gibt es in der neuen freigeistern!-Folge eine Premiere: Erstmalig, exklusiv und vorab wird eine Hörprobe aus Cornelias viertem Reckless-Band, Auf silberner Fährte, zu hören sein – gelesen von Rainer Strecker.
29
Sep
Das Cornelia Funke Baumhaus hat Geburtstag
Montag, der 21. September 2020
Am 14. September feierte das Cornelia Funke Baumhaus in Cornelias Heimatstadt Dorsten seinen zehnten Geburtstag. Da die Corona-Situation größere Veranstaltungen derzeit noch nicht zulässt, wird es keine Geburtstagsfeier geben. Stattdessen schenkt das Baumhaus-Team den Dorstener Kindern etwas. Am 29. September um 16 Uhr gastiert das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel mit seinem Kinderstück „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ in der St.-Ursula-Realschul-Aula.
Karten gibt es HIER
Frankfurt Young Stories 2020
Donnerstag, der 3. September 2020
Cornelia ist Schirmherrin eines Schreibwettbewerbs, den die Frankfurter Buchmesse im vergangenen Jahr ins Leben gerufen hat. In diesem Jahr geht der Wettbewerb über traditionelle Texte hinaus und schließt auch digitale Erzählformate mit ein. Bis zum 30. September können Kreative im Alter von 13-25 Jahren ihre Geschichten und Gedichte als klassischen Text oder in einem anderen Format einreichen: Video, Audioclip, Insta-Story oder TikTok – die Jury ist gespannt auf innovative Erzählmethoden!
Die Ausschreibung zum Wettbewerb findet ihr HIER
3
Sep
Authors in Conversation: Cornelia und Journalistin und Autorin Kerstin Zilm
Ein Online Webinar in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut Boston.
Der Livestream findet von 18 -19:30 Uhr auf Zoom statt.
Alle Informationen findet Ihr hier: www.goethe.de
Geschichte des Monats aus "Eure Geschichten"
17
Jul
Neues Drachenreiter-Hörbuch
Cornelias Hörbuchlabel Atmende Bücher veröffentlicht am 17. Juli eine überarbeitete Lesung von Cornelias Drachenreiter-Abenteuer mit Sounds und Musik. Von den schottischen Highlands über das Rote Meer bis hin zu den steinigen Bergen des Himalaya: Rainer Strecker leiht seine Stimme den Figuren Lung, Ben, Barnabas & Co. Vor einer mysthisch-verträumten Klangkulisse nimmt er euch mit auf eine abenteuerliche Reise für die Ohren und wechselt spielerisch vom bedrohlichen Ungeheuer Nesselbrand zur säuselnden Seeschlange.
Vor-freu-deeeee
Auszeichnung für Adolfo Córdovas Buch
Adolfo Córdova wurde für sein Bilderbuch "Jomshuk" mit dem Buchpreis Los mejores libros para niños
(Die besten Bücher für Kinder) der Banco del Libro ausgezeichnet. Der Preis wurde 1980 ins Leben gerufen, vier Jahre nachdem die Organisation Banco del Libro in Venezuela die allererste Kinderbuchhandlung eröffnete. Banco del Libro ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Caracas. Sie fördert das Lesen und bringt Bücher zu schwer zugänglichen und weit entfernten Orten im Land, zum Beispiel zu Gemeinden im Amazonas-Gebiet.
Es gibt viele Versionen des faszinierenden Mythos rund um den Maisgott Jomshuk und ein Kind, das dem Tod entkommt und zahlreiche Gefahren mit der Hilfe der Tiere übersteht. Adolfos einzigartig illustriertes Gedicht erzählt die Version seines Bruders und anderer Mitglieder der Popoluca Gemeinde von Piedra Labrada in Veracruz/Mexiko.
Felicidades, Adolfo
Cornelia bei "lesenswert" mit Denis Scheck
Donnerstag, der 4. Juni 2020
Denis Scheck (Foto: SWR, Alexander Kluge) hat sich für die Corona-Quarantäne-Zeit provisorisch in den Produktionswerkstätten des SWR eingerichtet, empfiehlt Bücher, rezitiert Gedichte und stöbert im Fernseharchiv. Seine Gäste sind zugeschaltet. Ab heute könnt ihr auf der Webseite seiner Sendung "lesenswert" die aktuelle Ausgabe sehen.
Neben Sternekoch Vincent Klink ist diesmal auch Cornelia sein "Gast".
Nachwuchs auf Cornelias Farm
Montag, der 1. Juni 2020
Cornelias Esel Esperanza und Zorro haben einen kleinen Eselsohn bekommen. Er heißt Matteo und ist noch ein bisschen wacklig auf den Beinen. Willkommen, Welcome, Bienvenido, kleiner Eselmann!
29
Mai
"Lange Nacht" mit Cornelia
"Von Feuern, Wildblumen und Drachenreitern"
Eine Lange Nacht mit Cornelia, von Kerstin Zilm
In der Nacht von Freitag auf Samstag ging es in der Langen Nacht bei Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur um Cornelia. Drei Stunden lang gab es Ausschnitte aus einem Interview, das die Journalistin Kerstin Zilm mit Cornelia geführt hat, plus Leseausschnitte und Musik nach Cornelias Geschmack. Bis Freitag könnt ihr euch den Beitrag noch unter folgendem Link anhören: Deutschlandfunkkultur Lange Nacht
Cornelia liest für die German Doctors
Cornelia unterstützt die Solidaraktion "Träumen helfen" der German Doctors und liest aus ihrem Buch "Geheimversteck und Geisterstunde" eine gruselige Gute Nacht Geschichte vor! Um den Kleinsten in Zeiten der Coronakrise eine Freude zu machen, bringen die German Doctors spannende Vorlese-Geschichten in die Kinderzimmer hierzulande. Mit den Spenden wird Familien in ihren Projekten geholfen, die derzeit nur einen Wunsch haben: Ausreichende Nahrungsmittel, um nicht hungern zu müssen.
The Feathers Project - Die Sammlung
Liebe LeserInnen und Nicht-LeserInnen!
In dieser dunklen und seltsamen Zeit möchten all die KünstlerInnen, die mich bisher auf meiner Farm besucht haben - diejenigen, die gerade hier sind und auch die, die unglücklicherweise gerade nicht hierher kommen können - einen kleinen Beitrag mit euch teilen, um Freude, Hoffnung, Freundschaft hinauszuschicken in die Welt. All die Dinge, die unsere Welt trotz allem auch zu einem besonderen und guten Ort machen. Wir nennen unser Projekt "Feathers" (Federn), inspiriert von Emily Dickinsons Gedicht
"Hope is the thing with feathers" .
Von heute an werden wir immer wieder eine dieser "Federn" auf Instagram und hier auf der Seite veröffentlichen. Wenn ihr selbst auch etwas beitragen möchtet, dann würden wir uns sehr über Post von euch freuen. Schickt eure Bilder, Fotos oder Texte an mail@corneliafunke.com.
Alles, alles Liebe aus Malibu und seht, wie unsere Feathers Galerie hier wächst...
Eure Cornelia
1
Mai
Die Farbe der Rache – die ersten 15 Kapitel als Stream und Download


Cornelias Ausmalbilder für die "Bleibt Zuhause Zeit"
WOCHE 4:
Mit ihrem vierten Ausmalbild nimmt Cornelia uns mit unters Wasser.
Ist ja fast ein Wimmel-Suchbild. Habt ihr Lilli oder Flosse schon entdeckt?
WOCHE 3:
Happy Monsters für Hoppy Easter
WOCHE 2:
Cornelia hat sich wieder hingesetzt und euch was zum Austoben mit euren Farben und Stiften gezeichnet. Diesmal inspiriert durch ihr Buch Tintenherz.
WOCHE 1:
Cornelia hat sich hingesetzt und euch ein Ausmalbild gezeichnet. Gut gegen Langeweile und "Decke fällt auf den Kopf". Damit nimmt sie uns alle mit zum Saum des Himmels. Klickt einfach mit der rechten Maustaste auf das Bild und speichert es zum Ausdrucken.
Passt auf euch auf und bleibt gesund, ihr Lieben!
Große Überraschung für alle Tintenwelt-Fans!
Cornelia veröffentlicht vorzeitig erste Kapitel von "Die Farbe der Rache" (Tintenherz Buch 4) bei Atmende Bücher
Weiterlesen"Live gelesen mit.... Cornelia
Mittwoch, der 1. April 2020
Für alle von euch, die Cornelia heute auf NDR und SWR verpasst haben, hier könnt ihr euch die Lesung noch mal anschauen:
Ausgewählt hatte Cornelia übrigens ihr Buch Das Piratenschwein.
Vor ihrer Lesung hat Cornelia übrigens eingeladen, doch Piratenschweine zu zeichnen, während sie aus ihrem Buch vorliest, und uns zu schicken.
Schaut mal, was bei uns im Postfach alles angekommen ist...
Cornelia empfiehlt: genialokal.de
Ich möchte euch genialokal.de ans Herz legen, den Onlineshop von etwa 700 unabhängigen Buchhandlungen. Wenn Ihr dort bestellt, kauft ihr bei wunderbaren Buchhandlungen und helft, dass unsere Welt voller magischer Buch Orte bleibt: groß denken, in kleinen Läden kaufen!
Lesestunde mit Cornelia und Co.
Samstag, der 21. März 2020
Am Montag, 23. März, starten NDR und SWR eine ganz besondere Aktion unter dem Motto "live gelesen mit...". Wochentags, immer um 16.00 Uhr live auf ndr.de/mikado und SWRkindernetz.de, dem Facebook-Kanal des NDR Fernsehens, sowie über SWR Kindernetz Plus YouTube-Kanal lesen Autorinnen und Autoren wie unter anderem Kirsten Boie, Cornelia, Margit Auer, Isabel Abedi, Andreas Steinhöfel, Franziska Biermann und Antje von Stemm eine Stunde lang aus ihren Büchern für Kinder im Alter ab 5 Jahren vor. Direkt von zu Hause aus, aus ihren Wohn- oder Schreibzimmern. In einer Fragerunde im Anschluss können Kinder mit ihnen direkt in Kontakt treten. Im Anschluss stehen die Lesestunden on demand zur Verfügung, unter anderem über den SWR-Kindernetz-Podcast. Das NDR Kinderradio "Mikado" sendet Ausschnitte in seinem Sonderprogramm auf NDR Info Digital.
Gespensterjäger - Mikado Spezial
Cornelias To-Do-Liste: Februar
* Reckless 4, die letzten Korrekturen des Manuskripts für meine Lektorin Imke
* Illustrationen für meine Geschichte "The Bridge"
* Arbeiten mit Sheila, Talia, Adolfo und Mariela, (zwei Autorinnen, ein Autor und eine Fotografin von zwei Kontinenten)
Geschichte des Monats aus "Eure Geschichten"
"Cornelia Funke - eine fabelhafte Erzählerin"
Montag, der 3. Februar 2020
Die Deutsche Welle zeigt auf ihrem TV Kanal unter Kultur.21 eine Dokumentation über Cornelia. Schaut doch mal rein: www.dw.com
Ein neues Quiz!
Sonntag, der 26. Januar 2020
Viele von euch haben sich ein Herr der Diebe Quiz gewünscht. Mittlerweile ist es unfassbare zwanzig Jahre her, dass Cornelias Venedig-Abenteuer veröffentlich wurde. Mit unserem Quiz wollen wir euch noch mal mitnehmen, zurück in die Lagunenstadt. Hier geht's lang, viel Spaß beim Grübeln.
Cornelias To-Do-Liste: Januar
Deutschlandfunk Klassik-Pop-Et Cetera: Cornelias ganz persönliche Playlist
Am 28. Dezember hat Cornelia für den Deutschlandfunk eine Playlist mit Songs und Musikstücken zusammengestellt, die für sie eine ganz besondere Bedeutung haben. Hört doch mal rein zwischen den Jahren oder auch im neuen Jahr:
CORNELIAS PLAYLIST FÜR DEUTSCHLANDFUNK KLASSIK-POP-ET CETERA
Frohe Weihnachten, Merry Christmas, Feliz Navidad 
Dienstag, der 24. Dezember 2019
Cornelia, Insa, Chus und Bashar wünschen euch wunderbare, gemütliche Tage mit eurer Familie und euren Freunden. Wir freuen uns alle auf ein funkelndes neues Scheunenjahr.
Advent, Advent
Am 1. Dezember öffnet sich wieder unser jährlicher Adventskalender auf Cornelias Seite. Jeden Tag könnt ihr das "Jul-Licht fangen". Fast besser als Schokolade, findet sogar Gästy
In diesem Jahr steckt hinter jedem Lichtlein eine von Cornelias Weihnachtsbaum-Figuren, die sie nach und nach auf ihren Reisen rund um die Welt gesammelt und mit zurück nach Kalifornien gebracht hat. Und am 24. Dezember werden sie alle an einem ganz besonderen Baum hängen: an Cornelias Treibholz-Weihnachtsbaum.
Julebukk in Herbolzheim
Dienstag, der 26. November 2019
Die Theater-AG der Emil-Dörle-Schule in Herbolzheim bringt im Dezember Cornelias "Als der Weihnachtsmann vom Himmel" unter dem Titel "Man In Red“ – Wünsche werden wahr auf die Bühne der Aula der Schule. Die Vorstellungen finden am Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr, und Dienstag, 3. Dezember, 19 Uhr, statt. Statt des Eintritts wird um eine Spende für die Obdachlosenhilfe gebeten. Das finden wir wunderbar, und vielleicht "steckt es ja an" und andere Theater übernehmen diese schöne Idee
Cornelias To-Do-Liste: November/Dezember
* Illustrationen zu "Die Brücke", einer Geschichte über den Tod, die ich für Kinderhospize geschrieben habe.
* Arbeiten mit meinen Artists in Residence
* Tintenherz 4
10
Nov
Tintenherz in Frankfurt
Bereits 2017 brachte das Schauspiel Frankfurt Cornelias "Tintenherz" in der Bearbeitung von Robert Koall auf die Bühne. Damals gab es begeisterte Pressestimmen und begeistertes Publikum. Deshalb gibt es ab heute eine Wiederaufnahme für die Vorweihnachtszeit. Alle Infos findet ihr auf der Webseite des Theaters.
HAPPY HALLOWEEN 
Halloween und Kürbis.
Das gehört einfach zusammen.
Aber wieso eigentlich?
WeiterlesenCornelias Artists in Residence
Im Februar 2019 startete Cornelia ihr 'Artists in Residence Programm' im Rahmen ihrer Stiftung. Besucht unsere "Saum des Himmels Rubrik" und seht, wer seitdem schon zu Gast war auf der Farm.
Cornelias To-Do-Liste: Oktober
* Überarbeitung von "Reckless 4 - Kitsune"
* neue "Artists in Residence" Besucher aus Hamburg und London
Geschichte des Monats aus "Eure Geschichten"
Der Stand der Dinge
Cornelia hat euch einen kleinen Bericht geschrieben darüber, woran sie in den letzten Monaten gearbeitet hat und wie ihre Pläne für den Rest des Jahres aussehen.
WeiterlesenWusstet ihr schon, dass ...
... Cornelia als Kind versucht hat, Klavier spielen zu lernen? Ein Jahr lang hat sie geübt, es dann aber aufgegeben. An mangelndem Talent hat das nicht einmal gelegen, sondern eher daran, dass das Klavier bei ihrer Oma zu Hause stand. Weshalb Cornelia zum Üben immer erst zu ihr laufen musste, eine halbe Stunde Weg. "Das ließ die Begeisterung ziemlich schnell abklingen, und heute könnte ich keine zwei zusammenhängenden Töne mehr spielen." Einige Zeit später hat sie in klassischer Gitarre Unterricht genommen - wenn sie schreibt oder ihre Geschichten überarbeitet hört sie öfter klassische Gitarrenmusik. Doch auch dafür habe sie, wie sie zugibt, nicht genug Disziplin aufgebracht. Allein beim Blockflöte spielen hat sie länger durchgehalten,
und auf der Blockflöte würde es heute noch für ein kleines Liedchen reichen. Ein Glück, dass ihre Disziplin beim Schreiben vieeeeeeel, vieeeeeel weiter reicht als beim Musizieren. Das Bild zeigt übrigens Cornelia am Klavier.
Ihr Onkel Wolfgang Schmitz hat sie damals gezeichnet.
Cornelias neue Instagram Seite
Dienstag, der 27. August 2019
Hallo ihr Lieben,
schaut mal unten auf unserer Startseite.
Da gibt es jetzt ein kleines Instagram-Symbol, das euch direkt zu Cornelias Instagram Galerie leitet. Und dort gibt es jeden Tag was Neues anzuschauen.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Geschichte des Monats aus "Eure Geschichten"
26
Jul
Der Faun auf dem Treppchen
Hurrah, "Das Labyrinth des Fauns" steht in der dritten Woche nach Veröffentlichung auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste im Bereich Hardcover Belletristik. Glückwunsch an Guillermo del Toro und Cornelia
Neuerscheinung!
Dienstag, der 2. Juli 2019
Heute ist es soweit. Im Fischer Verlag erscheint Cornelias Buch "Das Labyrinth des Fauns" und zeitgleich bringt Atmende Bücher das Hörbuch zum Roman heraus.
Alle Infos, Lese- und Hörprobe findet ihr auf unserer Seite zum Buch hier auf Cornelias Webseite.
Noch einmal schlafen ....
Montag, der 1. Juli 2019
.... dann erscheint "Das Labyrinth des Fauns" zeitgleich bei Fischer als Buch und bei Atmende Bücher als Hörbuch (das schon eine tolle Rezension bekommen hat). Und wenn ihr Guillermo del Toros Film nicht gesehen habt, hier sind ein paar Rezensionen von damals, die ihn euch ein bisschen näher bringen:
Das Labyrinth des Fauns - Online Aktion #Create Your Own Door
Nicht mal mehr zwei Wochen sind es, dann erscheint im Fischer Verlag Cornelias Buch
"Das Labyrinth des Fauns". Zur Einstimmung gibt es jetzt ein Gewinnspiel auf der Verlags-Seite zum Buch: https://labyrinthdesfauns.de/ Schaut also doch gleich mal vorbei dort. Und besorgt euch schon mal ein Stück Kreide
19. Juni 2019
Eine Petition für die Drachenreiter-Oper
Ihr Lieben, vielleicht haben einige von euch ja die tolle Drachenreiter-Inszenierung an der Lübecker Oper im vergangenen Sommer gesehen. Nun soll es keine weitere Spielzeit für Lung geben, obwohl die Aufführung ein großer Erfolg war. Helft uns, den Drachenreiter in Lübeck zu erhalten. Das Ziel ist es, viele Unterschriften zu sammeln und dafür brauchen wir eure Unterstützung. Hier könnt ihr mehr über die Petition erfahren:
http://chng.it/dnM68dQkjz
Cornelias To-Do-Liste: Juni
* weiteres Kapitel und Recherche für Drachenreiter 3
* Überarbeitung von Reckless 4
* neue "Artists in Residence" Besucher aus Hamburg
Eine echte Burg für Igraine
Die Burgbühne Stromberg zeigt noch bis in den September hinein Cornelias Geschichte über Igraine Ohnefurcht, die als einzige in ihrer Familie keinen Spaß am Zaubern hat, sondern Ritterin werden will.
WeiterlesenCornelias To-Do-Liste: Mai
* Dragon Rider 3, nächstes Kapitel
* Texte zur Dressler Anthologie "Palast aus Glas" überarbeiten
* "Artists in Residence" Besucher aus Hamburg und Devon
Cornelias To-Do-Liste: März/April
* Drachenreiter 3 weiter schreiben
* Vierte Überarbeitung von Reckless 4
* "Artists in Residence" Besucher aus Devon und Australien (im Rahmen meines Saum des Himmels Projekts)
13. Lübecker Jugendbuchtage "Gläserne Welt"
Cornelia und Isabel Abedi haben am 2. Februar gemeinsam mit den Jugendlichen der Bücherpiraten aus Lübeck über das Thema "Verantwortung von Schreibenden für die politische Diskussion" gesprochen. Viel Spaß mit dem Video!
The Labyrinth of the Faun
Im Juli erscheint Pan's Labyrinth im Londoner Bloomsbury Verlag. Inspiriert von Regisseur Guillermo del Toros Film hat Cornelia einen epischen und dunklen Fantasy-Roman geschrieben. Zeitgleich bringt der Fischer Verlag die deutsche Ausgabe Das Labyrinth des Fauns heraus. "Ein Roman, der zeigt, welche Magie entstehen kann, wenn zwei Meister der Imagination zusammentreffen: kraftvoll und wunderschön geschrieben von Erfolgsautorin Cornelia Funke – ein literarisches Gesamtkunstwerk, das Herzen und Verstand verändert." (S.Fischer Verlage).
Wie gefallen euch die Cover?
Cornelias To-Do-Liste: Februar
* Drachenreiter 3 weiter schreiben
* Illustrationen zu "Die Brücke", meiner Geschichte über den Tod, die ich für Kinderhospize geschrieben habe.
* Vorbereitungen für meine ersten "Artists in Residence" Besucher aus Mexiko und Argentinien im Rahmen meines Saum des Himmels Projekts
Cornelias To-Do-Liste: Januar
* Drachenreiter Buch 3
* Pans Labyrinth - Überarbeitung der deutschen Übersetzung
Wusstet ihr schon, dass...
Donnerstag, der 3. Januar 2019
Joanne K. Rowling, die Harry Potter-Autorin, etwas mit Staubfingers Tod zu tun hat? Wie das kommt? Nun, so: Cornelia besuchte ihren Verleger Barry Cunningham in England. Sie sprachen über Tintenblut, das Cornelia gerade schrieb. Sie konnte Barry erzählen, wie die Geschichte über einige Seiten weiter gehen sollte. Darüber hinaus hatte sie noch keine Idee. Als sie mittags ins Taxi stieg, sah sie plötzlich den toten Staubfinger vor sich, ganz deutlich. Und sie erschrak, weil sie dachte, das könne doch nicht sein, dass sie einen ihrer liebsten Helden umbringt. Das Komische an diesem Bild war, dass sie morgens mit Barry gerade darüber diskutiert hatte, wie J.K. Rowling Sirius Black in Harry Potter und der Orden des Phönix ums Leben bringt. Dass sie ihn wie eine Fliege an die Wand geklatscht habe, hatte Cornelia sich aufgeregt. "Vielleicht", sagte sie später, "war es diese Unterhaltung, die den Samen zu der Idee von Staubfingers Tod in meinen Kopf legte." Den ganzen Tag über befremdete sie die Vorstellung vom toten Staubfinger, bis sie später auf einem langen Spaziergang mit ihrem Hund erkannte: Vielleicht wird er sterben, um Farid zu retten.
(Foto: © Warner Bros.)
Liebe Drachenreiter, Spiegelreisende, Tintenweltler, Wilde Hühner...
... und all euch anderen, die mit mir und Flügeln aus bedruckten Seiten reisen.
Ich wünsche euch allen ein 2019, das Frieden und Abenteuer bringt, ein paar neue Ideen, neue und alte Freunde und ein paar Samen, die ihr sät, um diese Welt etwas netter zu machen.
Mit immer noch leicht aschebedeckten Grüßen aus Malibu,
Cornelia
Das waren eure Wünsche an das Weihnachts-Rentier 
Mittwoch, der 26. Dezember 2018
Wir haben sie für "Santa Caribou" in eine Liste gepackt. Mal sehen, ob sich der ein oder andere erfüllen lässt...
Weiterlesen
Nur noch einmal schlafen...
Noch zwei Tage bis Weihnachten
Cornelias Weihnachtsgeschenk an euch: Ihre Geschichte "Weihnachtszauber in Hammaburg" hier zum Herunterladen, zum Lesen oder Vorlesen.
Dankeschön 
Freitag, der 14. Dezember 2018
für all die lieben Glückwünsche, und für die fantastischen Geburtstagsdrachen. Ihr habt mir eine Riesenfreude gemacht
Alles Liebe aus Kalifornien!
Eure Cornelia
Noch 12 Tage ...
Donnerstag, der 13. Dezember 2018
... bis Weihnachten.
Wenn Cornelias Weihnachts-Rentier euch einen Wunsch erfüllen könnte, was würdet ihr euch wohl wünschen? Vielleicht verratet ihr es uns: mail@corneliafunke.com
Cornelias To-Do-Liste: Dezember
* Enten und Esel füttern fahren
* Emails beantworten
* ein Huhn zeichnen
HAPPY ERSTER ADVENT 
Habt einen gemütlichen ersten Advents-Sonntag.
Hier im Scheunenkurier gibt es ab heute bis zum 24. Dezember immer mal wieder was für die Weihnachtsstimmung.
Macht es euch kuschelig
Die Glücksfee war im Ohnsorg Theater
Der Ohnsorg Kinderclub hat in den vergangenen Herbstferien ein Stück über das Glück auf die Bühne gebracht. Und "Die Glücksfee" war auch dabei...
WeiterlesenDamit ihr eine Vorstellung bekommt...
Cornelias Gärtner Alfonso hat uns Videos geschickt, Eindrücke von den Tagen, an denen er und seine Männer so beherzt Cornelias Tiere und die Farm in Malbu beschützt haben.
WeiterlesenCornelia in der Zeit
Donnerstag, der 22. November 2018
In der aktuellen Ausgabe der Zeit könnt ihr einen schönen Bericht von Cornelia lesen. Sie erzählt darin, wie sie die letzten Wochen in Malibu erlebt hat, sie schreibt über das Feuer, über die Evakuierung, über die Bedeutung von Freundschaft.
Neue Nachrichten von Cornelia
Sonntag, der 18. November 2018
Jake, Tabby und ich sind immer noch im Exil in Venice, nicht weit entfernt vom Haus meines Sohnes. Wir hoffen, dass es morgen wieder Strom in meiner Straße gibt und unser Teil von Malibu für die Anwohner geöffnet wird. Ich weiß, Eseln und Enten geht es gut. Alberto, ein Freund von Alfonso Fuentes, meinem magischen Gärtner, kümmert sich um sie, und meine wunderbaren Nachbarn Larry und Laurel Thorne gucken auch ab und zu nach ihnen.
Ich war heute schon im offenen Teil von Malibu, damit Jake und Tabby am Strand rennen konnten. Vieles scheint unverändert, aber von Zeit zu Zeit sieht man plötzlich einen verbrannten Hang und die Skelette toter Bäume. Ich werde für jeden Baum dankbar sein, der auf meinem Land noch steht.
Liebe Grüße aus Venice!
Cornelia
Die Feuer in Malibu: Cornelia hat ihre Farm evakuiert...
Montag, der 12. November 2018
... und schickt für euch alle eine Nachricht aus Venice Beach. Lest wie sie die letzten aufregenden und traurigen Tage erlebt hat.
Weiterlesen9. November 2018
Blick von meiner Farm in den Himmel von Malibu. Die Feuer sind ganz in der Nähe...
Ein Gehirn im Fernseher?
Mittwoch, der 7. November 2018
Keine Sorge, Cornelia hat nicht das Genre gewechselt und schreibt jetzt nur noch Splatterkrimis und Horrorthriller Und Gästy sitzt auch noch quietschlebendig neben mir. Hinter dem neuen "Dekoartikel" in unserer Scheune steckt die neue Quizrubrik. Dort könnt ihr ab jetzt testen, wie gut ihr Cornelias Bücher kennt. Wir hoffen, ihr habt dabei genau so viel Spaß, wie wir ihn beim Ausdenken der Fragen hatten. Was denkt ihr, welche Geschichte den Anfang macht?
31. Oktober 2018
Bronchitis Aber Hund tut gut
Kränkelnde Grüße aus Malibu! Cornelia
Was Neues zum Blättern
Wir haben zwei weitere Notizbücher aus Cornelias Sammlung unter die Werkbank gelegt.
Cornelias To-Do-Liste: Oktober
* Drachenreiter Buch 3 - Arbeit an Kapitel 5
* die nächsten Kapitel für Drachenreiter III vorbereiten
Schon entdeckt?
Montag, der 8. Oktober 2018
Anlässlich des 60. Geburtstags von Cornelia ist am 24. September eine limitierte Ausgabe von Herr der Diebe erschienen. Mit neuem Coverdesign und Illustrationen von Max Meinzold, der schon einen Großteil der neuen Cover für die Bücher von J.R.R.Tolkien gestaltet hat. Wie gefällt es euch?
*Breaking News*
Das englischsprachige Hörbuch THE GRIFFIN’S FEATHER steht in der Kategorie Best Audiobook auf der Shortlist des Digital Book World 2018 Award – The Super Bowl of Publishing. Drückt alle kräftig die Daumen!
14. September 2018
Fünf Cellisten proben gerade hier auf meiner Avocado Farm. Es sind Studenten aus Toronto, die an einem Workshop mit dem Cellisten Matt Haimovitz teilnehmen. Der Workshop ist Teil meines "Saum des Himmels" Projekts. Ich wünschte, ihr könntet sie hören!
Wusstet ihr schon, dass....
... in den ersten Fassungen von Reckless nicht ein Spiegel, sondern eine hölzerne Tür als Eingang in die andere Welt diente? Auch Cornelia hatte, während sie an Reckless schrieb, anfangs den Eindruck, sie trete hinter eine Tür. Es mutet mir so an, als hätte ich hinter dieser Tür die Welt von jemand anderem entdeckt..., und nun schreibe ich über diese Welt, hat sie gesagt, als sie dabei war, ein frühes Manuskript zu überarbeiten. Es ging ihr also, als sie Jacobs Geschichte aufschrieb, ganz ähnlich wie ihrem Helden selbst, der durch eine Tür den Weg in eine andere Welt findet. Später erst ist das Bild der Tür durch das eines dunklen Spiegels ersetzt worden.
WILLKOMMEN, WELCOME, BIENVENIDOS...
... IN DER SCHEUNE, TO THE BARN, AL GRANERO!
Cornelias To-Do-Liste: September
Dritte Fassung von Reckless 4
Vorbereitung Bilderbuch: Die Brücke
Recherche für Drachenreiter 3
Arbeit mit Matt Haimovitz an Cello-Geschichte und Vorbereitung des Konzerts in Malibu
The Griffin's Feather audiobook
Dienstag, der 21. August 2018
Firedrake, Greenbloom, Sorrel ...
Die englische Hörbuchfassung von "Die Feder eines Greifs" ist heute in Cornelias Hörbuchverlag "Atmende Bücher" erschienen.
Neuausgabe Herr der Diebe
Sonntag, der 5. August 2018
Im September erscheint Cornelias Herr der Diebe mit neuem Coverdesign und Innenillustrationen von Max Meinzold im Dressler Verlag.
Erinnert ihr euch noch an Scipio, Prosper und Bo, an das alte Kino, Victors Schildkröten und die geflügelten Löwen?
Cornelia und die Seelöwen
Freitag, der 6. Juli 2018
Meine Stiftung SAUM DES HIMMELS unterstützt seit Mai das California Wildlife Center hier in Malibu, und hier seht ihr, wie mir erlaubt wird, einen von zwei Seelöwen zurück in die Freiheit zu entlassen, die im Center gesund gepflegt wurden.
Ich durfte auch schon dabei zusehen, wie einem Falken das Fliegen wieder beigebracht wurde und wie Seeelefanten in den Ozean zurück kehren.
Die tun das übrigens sehr viel zögerlicher als die Seelöwen
Drachenreiter - Die Oper
Samstag, der 23. Juni 2018
Am 22. Juni feierte die Drachenreiter-Oper auf der Bühne des Theaters Lübeck Premiere.
Es gab Standing Ovations und wir haben tolle Bilder für euch von der Vorstellung...
Eine Woche danach
Dienstag, der 12. Juni 2018
Am vergangenen Dienstag war der Tag der Umwelt. Eigentlich sollte jeder Tag für uns ein World Environment Day sein. 2018 stand dieser unter dem Motto: Beat Plastic Pollution.
WeiterlesenThe Glass of Lead and Gold
Freitag, der 8. Juni 2018
Pushkin Press veröffentlicht im September eine neue Geschichte von Cornelia.
WeiterlesenCornelias To-Do-Liste: Juni
Reckless 4 - Kapitel 36-41
22
Apr
Heute ist der Tag der Erde
Samstag, der 21. April 2018
Vielleicht ist euch gestern schon das Doodle von Google aufgefallen. Heute ist Earth Day, ein internationaler Feiertag, der weltweit mit Aktionen unterstützt wird.
WeiterlesenCornelias To-Do-Liste: März/April
* Lektorat für 'Pan’s Labyrinth'
* Schlusslektorat für 'The Glass of Lead and Gold'
* Illustrationen zu 'The Glass of Lead and Gold'
* Kommentare für die Märchensammlung der Pushkin Press
Post vom Jane Goodall Institut
Mittwoch, der 7. März 2018
Für die Planung unserer neuen Umweltschutz-Rubrik haben wir dem Jane Goodall Institut in Deutschland geschrieben, denn Janes beeindruckende Arbeit möchten wir euch dort auch gerne näher bringen. Schaut mal, was das Institut uns gestern geschickt hat...
Weiterlesen10
Mär
Ausstellung in Waiblingen
Dienstag, der 6. März 2018
Im Rahmen der Baden-Württembergischen Kinder- und Jugendliteraturtage zeigt die Stadtbücherei Waiblingen Cornelias Illustrationen aus den Drachenreiter-Büchern, aus der Tintenwelt und aus ihrem Unterwasserabenteuer Lilli und Flosse. "Von Drachen und anderen Zauberwesen" eröffnet am Samstag, den 10. März. Vielleicht wäre das ja ein schöner Ausflug für eure Osterferien?
Cornelias To-Do-Liste: Februar
Die letzten zehn Kapitel für Reckless - Die Inseln der Füchse
21. Februar 2018
Meine mutigen Gärtner schneiden meine HundredYearSleep Sykomore für den Frühling.
14. Februar 2018
Grippeeeeeeeeeeeee
Dürfen wir vorstellen...
Dienstag, der 13. Februar 2018
... die Funke Farm Friends. Cornelia wohnt seit ein paar Monaten auf einer alten Avocado Farm. Aber nicht allein
Tintenherz in Taiwan
Donnerstag, der 25. Januar 2018
Das Institut für Angewandtes Deutsch der National Kaohsiung First University of Science and Technology in Taiwan hat 2017 "Tintenherz" als Bühnenstück aufgeführt. Bilder und das Video zur Aufführung findet ihr in unserem Film/Theaterbereich.
WeiterlesenGeisterritter - Die Oper
Montag, der 22. Januar 2018
Am 1. Advent feierte die Oper "Geisterritter" Weltpremiere in Bonn.
Bis März gibt es noch Vorstellungen!
Cornelias To-Do-Liste: Januar
* Arbeit an Die Farbe der Rache
* Vorbereitungen für das nächste Drachenreiter-Hörspiel
* Weihnachtsgeschichte für Pushkin Press
Hugo und die Einhorn-Rentiere
Samstag, der 23. Dezember 2017
Hallo Insa, ich hab gerade Feuerelfes fantastische Rentier und Rentnerkekse gesehen! Da hab ich mir gedacht, schicke ich dir auch mal unsere neusten Plätzchen Kreationen.
Ja, das grüne soll Hugo sein Frohe Weihnachten und Liebe Grüße Fuchs und Schwester
Hurrah, Fuchs und Schwester, wunderbare Kekse. Happy Holidays
Feuerelfes Rentierkekse
Sonntag, der 17. Dezember 2017
In unserem letzten Chat war auch die Weihnachtsbäckerei Thema. Mein Texterkennungsprogramm machte dabei aus Rentierkeksen Rentnerkekse Schaut mal, was Feuerelfe daraus gemacht hat...
Cornelias To-Do-Liste: Dezember
* weiter Märchen für das Pushkin Press Märchenbuch zusammenstellen
* alles über Welpen lernen
Cornelias To-Do-Liste: Diese Woche
* Reckless 4 weiterschreiben
* und… alles über Esel lernen
Der Puppenkisten-Julebukk goes cinema
Donnerstag, der 16. November 2017
Am 3. Dezember kommt die Bühnenversion von "Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel" ins Kino
Micky im Geräuscheland
Dienstag, der 17. Oktober 2017
Micky Berg ist Sound Designer und Geräuschemacher im German Wahnsinn Tonstudio. Zusammen mit dem Atmende Bücher Team hat er Cornelias Hörspiel "Drachenreiter- Die Vulkanmission" vertont. Wir haben Micky bei seiner spannenden Arbeit über die Schulter geschaut.
WeiterlesenCornelias To-Do-Liste: Oktober
* Reckless 4, Kapitel 32 schreiben
* Geschichte für die Getty Ausstellung Golden Kingdoms
10. Oktober 2017
Geschichtenerzähler finden Inspiration in alten Dingen, die ihre eigenen Geschichten erzählen. Vielleicht schreibe ich deshalb so gern im Schneidersitz auf dem alten Kelimteppich, an dem verwitterten indischen Tisch, der auf meiner Terrasse steht.
Das Interview ohne Worte
Montag, der 9. Oktober 2017
Neulich hat Cornelia im German Wahnsinn Studio dem Magazin der Süddeutschen Zeitung ein ganz besonderes Interview gegeben. Ein Interview ohne Worte. Wir waren dabei. Schaut mal hier...
WeiterlesenWie wirst du zum Homunkulus?
Dienstag, der 3. Oktober 2017
Wie macht man das: Wie schlüpft man als Schauspieler oder Sprecher so schnell in eine Rolle wie die von Fliegenbein? Und wie schafft man das, so zu klingen, dass alle, die zuhören, glauben, man sei eine alte Hamburger Schiffsratte wie Gilbert Grauschwanz?
WeiterlesenDer Flug zum Vulkan
Dienstag, der 26. September 2017
Cornelia hat in Hamburg ihr Hörspiel „Drachenreiter - Die Vulkan-Mission“ vorgestellt. Zusammen mit ihrem Hörbuchverlag Atmende Bücher und der Zeitung die ZEIT brachte sie einen Ausschnitt der Geschichte um die Rettung verschwundener Fabelwesen auf die Bühne. Und über einen Livestream auch ins Internet.
Weiterlesen"Drachenreiter - Die Vulkan-Mission"
Montag, der 25. September 2017
Am 20. Oktober erscheint das erste Hörspiel, das Cornelia selbst geschrieben hat. Hier erfahrt ihr ein bisschen was über die Hintergründe. Und wo ihr es schon jetzt vorbestellen könnt, verraten wir euch ebenfalls.
WeiterlesenDas Vulkan-Abenteuer live auf der Bühne
Freitag, der 22. September 2017
Gestern um 17:00 Uhr ist Cornelia über die Färöer hinweg nach Island geflogen und dort schnurrstracks in einen Vulkan hinein.
Weiterlesen13. September 2017
Tische anmalen All meine alten Gartentische bekommen ein neues Gesicht für mein neues Zuhause.
Cornelias To-Do-Liste: Diese Woche:
* Letzte vier Kapitel Das Labyrinth des Fauns polieren
* Research Drachenreiter 4
* Vorwort US Ausgabe Wilde Hühner
Deutscher Phantastik Preis für das Hörbuch von "Die Feder eines Greifs"
Mittwoch, der 6. September 2017
Hurrah! Cornelias Hörbuch-Verlag "Atmende Bücher" hat mit der Produktion von "Die Feder eines Greifs" den diesjährigen Phantastik Preis in der Kategorie "Bestes Deutschsprachiges Hörspiel/Hörbuch" gewonnen. Glückwunsch an Eduardo und sein Team, an Rainer Strecker und an Cornelia
3. September 2017
Good morning from Malibu
2. September 2017
Meine Gärtner sind dabei, das tote Holz aus meinen 12 Palmen zu schneiden. Ich wusste nicht, dass Gärtner solche Abenteurer sein müssen.
Cornelia hört Musik
Mittwoch, der 30. August 2017
Ist es bei Cornelia im Schreibzimmer ganz still, wenn sie schreibt, oder "begleitet" sie etwas im Hintergrund?
WeiterlesenGerade ...
Montag, der 28. August 2017
... aus dem Briefkasten geholt
Cornelias neues Bilderbuch "Fabers Reise" ist angekommen! Ich hab schon mal ein bisschen geblättert...
WeiterlesenCornelia und die Landschaft
Donnerstag, der 17. August 2017
Für die Ausstellung "Unter freiem Himmel" in der Kunsthalle Karlsruhe hat sich Cornelia Gedanken gemacht zu einem Bild eines norwegischen Landschaftsmalers. Hier erfahrt ihr, welche Bedeutung Landschaft für sie persönlich und für ihre Geschichten hat.
Weiterlesen25. Juli 2017
Das Geschrei der wilden Papageien, die in meinen Bäumen leben, ist fantastisch unterhaltsam, wenn ich auf der Terrasse meines neuen Hauses in Malibu frühstücke und für das nächste Drachenreiter-Abenteuer recherchiere.
Cornelia und die Kunst
Montag, der 24. Juli 2017
Mit der Ausstellung "Cornelia Funke. Zauberwelten" zeigt die Junge Kunsthalle Karlsruhe Cornelias Arbeit als Illustratorin. Denn vor dem Schreiben kam bei Cornelia das Zeichnen.
WeiterlesenSignierstunde mit Drachenkuchen
Mittwoch, der 19. Juli 2017
Am 14. Juli las Cornelia im Rahmen ihrer Ausstellung "Cornelia Funke. Zauberwelten" in der Karlsruher Kunsthalle aus Drachenreiter. Bei der anschließenden Signierstunde sind tolle Fotos entstanden. Schaut mal....
WeiterlesenDie Menschen hinter der Ausstellung
Mittwoch, der 19. Juli 2017
Die Ausstellung "Cornelia Funke. Zauberwelten" in der Jungen Kunsthalle Karlsruhe ist eine fantastische Entdeckungsreise durch Cornelias illustrierte Geschichten. Geplant hat diese Reise ein kleines Team von Mitarbeitern des Museums. Einige von ihnen haben uns ihre Lieblingsillustration gezeigt.
WeiterlesenCornelia Funke. Zauberwelten
Dienstag, der 18. Juli 2017
Seit dem 18. März schon zeigt die Kunsthalle Karlsruhe Cornelias Illustrationen und noch viel mehr. Und im Juli kam dann endlich auch Cornelia aus Los Angeles angereist, um zu sehen, was die Karlsruher da Fantastisches auf die Beine gestellt haben.
WeiterlesenThe Griffin's Feather
Sonntag, der 2. Juli 2017
Im Juli erscheint Cornelias Fortsetzung von Drachenreiter unter dem Titel "The Griffin's Feather" endlich auch in englischer Sprache. Und schon ist es Book of the Month bei "Waterstones". Cornelia schreibt dazu auf Twitter: "I am dancing with dragons to celebrate! A humbled bow and happy hum from Malibu!"
2. Juli 2017
Habe mit Notizbuch 7 für "Die Inseln der Füchse" begonnen. Sie füllen sich so schnell, als hätte die Geschichte mir den Stift aus der Hand genommen.
Die Vulkan-Mission
Freitag, der 30. Juni 2017
Cornelias "Drachenreiter"-Abenteuer geht weiter: Exklusiv vorab als Hörspiel bei Atmende Bücher!
WeiterlesenCornelias Lieblingsbücher
Mittwoch, der 21. Juni 2017
Viele von euch fragen immer wieder nach Cornelias ganz persönlichen Geschichten-Favoriten. Werft einen Blick in ihre "Bücherkiste"...
Weiterlesen14. Juni 2017
Platz zum Schreiben
13. Juni 2017
Der Erdbeermond webt goldenes Garn durch die Wellen des Pazifik
11. Juni 2017
Gedanken sammeln für Kapitel 26, Die Inseln der Füchsin, Reckless 4. Die Worte werden vielleicht nach Meersalz schmecken.
20. Mai 2017
Seht ihr sie? Braune Pelikane. Ihnen bei Sonnenuntergang beim Fischen zuzusehen - das Leben kann nicht viel besser sein
Erinnerung an das Güstrower Wolfsrudel
Freitag, der 19. Mai 2017
Ein Jahr ist es her, dass wir den Wildpark-MV in Güstrow besucht haben. Kurz danach kamen fünf kleine Wolfswelpen zur Welt. Mittlerweile wird man sie von ihren Eltern schon kaum noch unterscheiden können. Das Foto (© Wildpark-MV) zeigt sie nach ihrer ersten Impfung damals. Wir wünschen ihnen ein langes, wildes Leben
12. April 2017
Morgengrüße an euch alle aus Malibu! Cornelia
18
Mär
Ausstellungseröffnung!
Samstag, der 18. März 2017
Unter dem Titel "Zauberwelten" zeigt die Junge Kunsthalle Karlsruhe vom 18. März bis zum 27. August eine Auswahl von Cornelias Illustrationen und mehr!!! Alle Informationen auf der Website der Kunsthalle.
Weiterlesen16. März 2017
Morgengrüße aus Malibu an euch alle, wo auch immer ihr seid Cornelia
9. März 2017
Grüße aus Malibu Der Frühling ist auf Point Dume angekommen und die Grauwale blasen, während sie mit ihren Jungen vorbeiziehen.
The Book No One Ever Read
Donnerstag, der 2. März 2017
Am 14. Mai erscheint ein neues Bilderbuch von Cornelia. Erst mal nur in englischer Sprache, aber die deutsche Ausgabe ist schon in Planung.
Weiterlesen22. Februar 2017
Grüße an alle aus meinem Malstudio, Pinsel und Ölfarben machen den Worten immer mehr Konkurrenz. Und inspirieren neue. Hier sind einige Bilder, die nicht in der Karlsruhe Ausstellung zu sehen sein werden, weil sie noch nicht trocken waren. Aber einige werden vielleicht Figuren im nächsten Recklessbuch inspirieren.
6. Februar 2017
Alles Liebe aus Malibu, wo es weiter viel regnet und die Berge zum ersten Mal seit vier Jahren wieder grün sind. Lasst uns das als Zeichen der Hoffnung sehen in diesen dunklen Zeiten. Cornelia
10
Feb
Tag der Kinderhospizarbeit
Montag, der 30. Januar 2017
Das Kinderhospiz Bärenherz Wiesbaden und der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst der Mainzer Hospizgesellschaft möchten am Abend des 10. Februars auf den bundesweiten "Tag der Kinderhospizarbeit" aufmerksam machen. Hierzu wird der Film Ways to live forever. Die Seele stirbt nie im CinéMayence in der Schillerstraße 11 in Mainz präsentiert. Beginn des Benefiz-Kinoabends ist um 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an den Film gibt es die Möglichkeit zum Austausch mit den beiden Organisationen.
"Weg sein - hier sein. Texte aus Deutschland"
Mittwoch, der 11. Januar 2017
Ein besonderes Buch, dass Cornelia allen ans Herz legen möchte.
WeiterlesenSpiegelwelt, Tintenwelt und....
Donnerstag, der 22. Dezember 2016
Cornelias Projekte 2017
Weiterlesen7. Dezember 2016
Ich wünsche euch allen Happy Holidays! aus Malibu. Mein Baumhaus, wie ich es nenne, ist, wie ihr seht, angefüllt mit Notizbüchern, Pinselei und Weihnachtsdingen.
Der LovelyBooks Leserpreis in Gold für "Die Feder eines Greifs"
Donnerstag, der 24. November 2016
Was für ein wunderbares Weihnachtsgeschenk im grauen November: Cornelias Buch "Die Feder eines Greifs" hat den LovelyBooks Leserpreis in Gold in der Kategorie "Bestes Kinderbuch" gewonnen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die für Cornelias neues Buch gestimmt haben
Lung auf der Bühne in Wuppertal
Dienstag, der 15. November 2016
Das Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater hat 2016 Cornelias "Drachenreiter" für die Bühne inszeniert. Bilder und Infos findet ihr in unserer Film- und Theater-Rubrik oder auf der Internetseite des Theaters.
Die "Hinter verzauberten Fenstern" Kalenderausgabe
Sonntag, der 13. November 2016
Cornelias Weihnachtsgeschichte über den 'langweiligen Bilder-Adventskalender', der gar nicht so langweilig ist, gibt es jetzt auch mit echten Türchen!!! HIER geht's zur Verlagsseite.
"Die Feder eines Greifs" auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste
Freitag, der 28. Oktober 2016
Was für eine schöne Nachricht für Cornelias neu gegründetes Hörbuch-Label Atmende Bücher. In der Kategorie 'Kinder- und Jugendhörbücher' steht "Die Feder eines Greifs" auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste für den Monat November. Glückwunsch!
Lilli und Flosse ganz schick in Strick
Dienstag, der 11. Oktober 2016
Im Mai 2017 erscheint die amerikanische Ausgabe von Cornelias Unterwasser-Abenteuer "Lilli und Flosse". Neben Cornelias Original-Illustrationen werden im Buch auch die bezaubernden Strickpuppen abgedruckt, die Strickdesignerin Sara von Rabbit Hole Knits nach Vorlage von Lilli, Flosse, dem Kraken und dem Lampenfisch gefertigt hat.
Weiterlesen2. Oktober 2016
Samstag Nachmittag auf der Veranda meines Baum-Hauses im Serra-Canyon (ich nenn es so, ist nicht wirklich eins). Ich arbeite an "Das Labyrinth des Fauns", meinem Projekt mit Guillermo Del Toro. Die Kreiden auf dem Tisch werden oft von meinen jüngeren Besuchern benutzt, um die Terrasse anzumalen.
23. September 2016
Hallo an alle! Ich habe derzeit nicht viel Zeit zum Schreiben, da ich immer noch dabei bin, meine Bücher in meinem neuen Haus in Malibu auszupacken - und mir in den Bergen Land anzusehen, das ich kaufen will, um endlich mein Wildnis Projekt zu starten. Mehr dazu, sobald ich es gefunden habe! Alles Liebe aus dem Serra Canyon! Cornelia
Neues Zuhause, neue Webseite
Samstag, der 17. September 2016
Die Webseite hat genau zur richtigen Zeit einen neuen Anstrich bekommen. In diesem Sommer bin ich von Los Angeles nach Malibu gezogen. Ich war noch nie ein Stadtmensch und begann, die Wildnis zu vermissen, trotz meines wilden Gartens. Die Wildnis, die weiten Horizonte, die Stille… Wie mein Sohn Ben sagte, als er mein neues Zuhause sah: "Nun ist dein ganzes Haus dein Schreibhaus, Mum." Das stimmt.
Und ich habe einen Raum, in dem ich auf großen Leinwänden malen kann (während ich laut Musik höre) und einen Chor von Hunden und Kojoten, der durch den Canyon schallt, den ich nun Zuhause nenne. Ich habe den Pazifischen Ozean zur Linken und die Berge rechts von mir. Ich höre ab und zu Pferde vorbei traben, und die Zahl der Autos, die jeden Tag an meiner Tür vorbeikommen, kann ich an den Fingern abzählen. Ich habe einen (sehr guten) Schlagzeuger unter meinen Nachbarn, und wenn die Sonne untergeht, flattern Fledermäuse um meinen Balkon herum. Mal sehen. Vielleicht schmeckt ihr all das bald in meinen Geschichten.
Ach ja. Ich kann zu Fuß zur Lagune laufen, und abgesehen von meinen sehr netten menschlichen Nachbarn habe ich Pelikane, Kormorane, Seehunde und Delfine zur Gesellschaft.
Liebe Grüße aus dem Haus zwischen den Bäumen, Cornelia
16. September 2016
Hier werdet ihr ab und zu Nachrichten oder Fotos von mir finden. Wenn es eine Weile nichts Neues gibt, dann könnt ihr sicher sein, dass eine neue Geschichte schuld ist. Alles Liebe aus Los Angeles, Cornelia
Zuhause in der Wildnis
Samstag, der 10. September 2016
Alle zwei Jahre vergibt der Wildpark-MV in Güstrow einen Umwelt-Literaturpreis. 2015 hat Cornelia die Laudatio für die Gewinnerin gehalten und später dann den Park auch selbst besucht. Davon war sie so begeistert, dass sie sagte: Da müsst ihr selbst mal hin, euch das anschauen und die Leute kennenlernen.
WeiterlesenFabers Schatz im Aladin Verlag
Montag, der 5. September 2016
Cornelia hat für den Hamburger Aladin Verlag ein Bilderbuch geschrieben, das vom Zauber der weiten Welt erzählt, von Freundschaft und Zuhause. Und es ist eine Liebeserklärung an ihre alte Heimatstadt Hamburg.
Weiterlesen9 Sachen über Drachen
Mittwoch, der 10. August 2016
Spannendes und Interessantes rund um das sagenumwobene Wesen
WeiterlesenCornelia, glaubst Du an Gespenster?
Donnerstag, der 4. August 2016
Mit Gespensterjägern, MUGs und UEGs hat Cornelia ja so einige Zeit verbracht, aber glaubt sie auch wirklich an Gespenster?
WeiterlesenFilzwahn in der Wunderkammer
Montag, der 1. August 2016
"Suse Federschmid, Filzmacherin, Rieslinggasse, Schwanstein" Ein Brief an diese Adresse würde zurückkommen, aber eine Filzmacherin mit Namen Federschmid.... das klingt schon ziemlich nach der Spiegelwelt.
WeiterlesenBilder und Geschichten, die uns alle verbinden
Montag, der 1. August 2016
Kurz vor der großen Reckless-Premiere im September 2010 hatte Cornelia alle Hände voll zu tun. Trotzdem hat sie in ihrem Lieblingshotel in London gerne auf Michaels neugierige Fragen geantwortet.
WeiterlesenGeisterritter auf Schloss Isny
Donnerstag, der 28. Juli 2016
Gemeinsam mit dem Illustrator Friedrich Hechelmann hat Cornelia Ende September 2011 die Ausstellung der Geisterritter-Originale in Isny eröffnet.
WeiterlesenSchweine, Engel und Piraten: Eine Bilderbuchgeschichte
Dienstag, der 26. Juli 2016
Kerstin Meyer ist Illustratorin. Sie hat schon viele Bücher von Cornelia illustriert, und mit ihren Bildern trifft sie ganz wunderbar den Ton der Geschichten. Wir haben Kerstin in ihrem Atelier in Hamburg-Altona besucht.
WeiterlesenInterview mit Barry Cunningham
Samstag, der 23. Juli 2016
"Ich spiele die Rolle der Kinder"
Barry Cunningham, Cornelias britischer Verleger erzählt von seinen Lieblingsbüchern, seiner Eisbärin, einer geheimen Leidenschaft und seiner Arbeit als Verleger.
WeiterlesenStimmen hinter dem Spiegel
Donnerstag, der 21. Juli 2016
Im Juni 2010 produzierte Oetinger audio zusammen mit Rainer Strecker in einem Hamburger Tonstudio das Hörbuch zu Cornelias Roman Reckless.
Weiterlesen